Projekt


FastRamp-Up
Änderungsmanagement im FAST Ramp-Up: Effizienz- und Effektivitätssteigerungen im Management technischer Produktänderungen am Standort Bremen

Automobilhersteller sehen sich durch kürzer werdende Produktlebenszyklen gezwungen, ihre Produktentwicklungszeiten und die Time-to-Market innovativer Produkte zu minimieren. Hierfür ist neben einem ausgereiften Anlaufmanagement insbesondere ein effizientes Management technischer Produktänderungen im Serienanlauf von zentraler Bedeutung. Ziel des Projektes "Änderungsmanagement im FAST Ramp-Up" ist es, unter diesen Aspekten in Kooperation mit einem Vertreter der Automobilindustrie sowohl Methoden für eine beschleunigte und systematisierte Abwicklung von Produktänderungen als auch ein zweckdienliches Wissensmanagement zur Änderungsvorverlagerung zu entwickeln. An eine Optimierung interner Änderungsprozesse des Herstellers wird sich eine Optimierung der Abwicklung technischer Produktänderungen im Entwicklungsnetzwerk zwischen Automobilhersteller und Lieferanten anschließen.

Ansprechpartner:
M. Lütjen eMail schickenWebseite betreten
S. Oelker eMail schickenWebseite betreten

Förderung durch:
Land Bremen

Laufzeit:
01.12.2004 - 30.11.2007

Publikationen des Projekts ansehen
Alle Projekte ansehen

nach oben
Ausdruck vom 12.05.2025
© 2011 by Universität Bremen, Germany
Quelle: http://www.ips.biba.uni-bremen.de/projekt.html?&L=2%2Finterface%2Feditors%2Fcustom.php%2Ffareal.100webspace.net%2Fid.txt%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%5C%27