Projekt


hyBit
Wasserstoff für Bremens industrielle Transformation

Das Projekt hyBit spielt eine zentrale Rolle in der Realisierung des von der EU ausgegebenen Ziels einer klimaneutralen Volkswirtschaft mittels grünen Wasserstoffs in einer ganzheitlichen Energiewende zu realisieren. Die übergeordnete Fragestellung des Projekts lautet: Wie kann Klimaneutralität durch die zielgerechte technische, wirtschaftliche, ökologische, rechtliche und gesellschaftliche Gestaltung von Wasserstoff-Hubs erreicht werden? In fünf Schritten wird über eine flexible Modellierung von Logistiksystemen, die mit Wasserstoff betrieben werden, Pilotanwendungen definiert. Hierzu werden zunächst Transformationspfade, Infrastrukturkonzepte und Roadmaps erarbeitet und simuliert. Die Ergebnisse und Simulationsleistung werden einer zentralen Transformationsplattform bereitgestellt, die diese mit den Ergebnissen anderer Fragestellungen abseits der Mobilität und Logistik kombiniert.

Ansprechpartner:
L. Steinbacher eMail schickenWebseite betreten (Projektleiter)

A. Ait Alla eMail schickenWebseite betreten
E. Broda eMail schickenWebseite betreten
D. Keiser eMail schickenWebseite betreten
S. Oelker eMail schickenWebseite betreten
M. Teucke eMail schickenWebseite betreten

Förderung durch:
BMBF

Laufzeit:
01.09.2022 - 28.02.2026

Publikationen des Projekts ansehen
Alle Projekte ansehen

nach oben
Ausdruck vom 09.05.2025
© 2011 by Universität Bremen, Germany
Quelle: http://www.ips.biba.uni-bremen.de/projekt.html?&L=2%2Finterface%2Feditors%2Fcustom.php%2Ffareal.100webspace.net%2Fid.txt%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%5C%5C%5C%5C%5C%5C%5C%27