Angewandte Beschaffungslogistik

Lehrveranstaltung Angewandte Beschaffungslogistik

 
Art und Umfang der Veranstaltung
2 SWS, Vorlesung (inkl. Exkursionen)
 
Dozent
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer
 
Zielgruppe und Voraussetzungen
Studierende der Master-Studiengänge Produktionstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Erfolgreiche Teilnahme an einem Kurztest (ca. 15 min) zum allgemeinen logistischen Verständnis. Die max. 30 besten Teilnehmer am Test werden zur Vorlesung zugelassen.
 
Kurzinhalt
Ziel der Veranstaltung ist das Erlernen beschaffungslogistischer Grundlagen. Dies geschieht einerseits durch die gemeinsame Erarbeitung theoretischer Inhalte und andererseits durch deren Aufbereitung und Vertiefung anhand von Praxisbeispielen. So besteht ein Teil der Veranstaltung aus Exkursionen zu Unternehmen, mit denen Beschaffungslogistik vor Ort „quasi erlebt“ werden kann. Mit dem Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik (BVL) konnte für die Vorlesung ein namhafter und erfahrener Manager aus der industriellen Praxis gewonnnen werden.
 
Unterrichtsmaterial
Skriptum mit allgemeinen und speziellen Literaturhinweisen
 
Nachweis
Mündliche Prüfung
 
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter suen@bvl.de und Stud.IP zur Teilnahme an. Nach der erfolgreichen Testteilnahme werden Sie kurzfristig informiert, ob Sie für die Veranstaltung zugelassen worden sind.
 
Ansprechpartner im BIBA
Simon Leohold
Raum: BIBA 1150
Tel.: +49(0)421/218 50167
leo@biba.uni-bremen.de