Projekt


F.I.T. Gaerautomat
Entwicklung eines Gärvollautomaten mit automatischer Ermittlung des Gärzustandes

In der industriellen Backwarenproduktion wird für die Bestimmung des optimalen Gärzustandes durch Backexperten viel Zeit aufgewendet. Eine Erreichung des optimalen Gärzustandes rein über die Gärzeit und die Sicherstellung der Einhaltung der maschinenseitigen Gär- und Kühlparameter ist somit sowohl im Filialbetrieb als auch im industriellen Betrieb nach heutigem Entwicklungsstand unmöglich. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines neuartigen Gärsystems (Gärvollautomaten) mit integrierter Messtechnik und einer speziellen Software-Lösung, durch die die aktuelle Stückgutgärreife „automatisch“ und reproduzierbar bestimmt wird ohne dafür den Gärprozess unterbrechen zu müssen. Dabei soll das System kostengünstig, lernfähig (große Produktpalette) und einfach zu bedienen sein. Ebenfalls soll das System dazu in der Lage sein Prozessnivellierungen vorzugeben.

Ansprechpartner:
J. Arango Castellanos eMail schickenWebseite betreten
A. Rohde eMail schickenWebseite betreten

Förderung durch:
BMWi

Laufzeit:
01.10.2017 - 15.07.2021

Publikationen des Projekts ansehen
Alle Projekte ansehen

nach oben
Ausdruck vom 22.01.2021
© 2011 by Universität Bremen, Germany
Quelle: http://www.ips.biba.uni-bremen.de/projekt.html